Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Expedition Survival
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Expedition Survival (nachfolgend „Veranstalter“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Teilnehmer“) im Rahmen von Survivaltrainings, Bushcraftkursen, Outdoorveranstaltungen und ähnlichen Angeboten.
2. Vertragsabschluss
Die Buchung eines Kurses erfolgt schriftlich, telefonisch oder über das Online-Buchungsformular. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Buchungsbestätigung des Veranstalters zustande.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmer müssen körperlich und geistig gesund sein. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei offensichtlicher Untauglichkeit auszuschließen. Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen oder mit schriftlicher Erlaubnis.
4. Leistungen
Art und Umfang der Leistung ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website. Änderungen aufgrund äußerer Umstände (Wetter, Sicherheitslage etc.) bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
5. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
6. Ausrüstung
Ein Teil der Ausrüstung wird gestellt. Welche Ausrüstung vom Teilnehmer mitzubringen ist, wird in der Kursbeschreibung oder per E-Mail mitgeteilt. Teilnehmer sind verpflichtet, geeignete Kleidung und Ausrüstung mitzubringen.
7. Verhalten während der Veranstaltung
Teilnehmer verpflichten sich zu verantwortungsvollem Verhalten gegenüber Natur, Ausbildern und Mitteilnehmern. Bei groben Verstößen (z. B. Gefährdung anderer, Missachtung von Anweisungen) kann ein Ausschluss vom Kurs erfolgen. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.
8. Rücktritt und Stornobedingungen
Für Veranstaltungen von Expedition Survival besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht, da es sich um Freizeitveranstaltungen mit festem Termin handelt.
Der Veranstalter räumt dennoch folgende freiwillige Rücktrittsregelung ein:
- Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Stornierung möglich; 50 % des Teilnahmebetrags werden erstattet.
- Weniger als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Eine Stornierung ist nicht mehr möglich; der volle Teilnahmebetrag ist zu entrichten.
Eine einmalige Terminverschiebung ist bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich, sofern freie Plätze an einem alternativen Termin verfügbar sind. Ein Anspruch auf einen bestimmten Ersatztermin besteht nicht.
Die Stornierung oder Terminverschiebung muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Mitteilung.
9. Rücktritt oder Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Krankheit des Trainers oder aus Sicherheitsgründen (z. B. Unwetterwarnung) die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
10. Bild- und Tonaufnahmen
Während der Veranstaltungen können Fotos und Videos gemacht werden. Diese können zu Werbezwecken genutzt werden. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, sofern nicht vor Kursbeginn schriftlich widersprochen wird.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags und zu Informationszwecken verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, soweit gesetzlich zulässig.