Expedition Survival führte kürzlich ein intensives Bushcraft- und Survival-Gruppentraining durch – und es war für viele der erste Schritt raus aus der Komfortzone und rein in ein echtes Naturerlebnis. Innerhalb eines Tages mit Übernachtung lernten die Teilnehmenden nicht nur Techniken des Überlebens, sondern auch, wie stark ein Team werden kann, wenn es gemeinsam Herausforderungen meistert.

Raus aus der Routine – rein in die Wildnis
Die Gruppe bestand ausschließlich aus Neulingen – ideal für ein Einsteigertraining mit Tiefgang. Unter fachkundiger Anleitung startete das Event mit einem bewussten Perspektivwechsel: Weg vom Alltag, hinein in eine Welt ohne Strom, WLAN oder bequeme Matratze.
Nach einer kurzen Einführung begaben sich die Teilnehmenden direkt ans Werk:
✅ Orientierung mit Karte, Kompass – und ohne Hilfsmittel
✅ Essbare Wildpflanzen erkennen und sicher bestimmen
✅ Knotentechniken für Aufbau und Notfall
✅ Feuermachen mit Feuerstahl und natürlichen Materialien
✅ Wasser finden, filtern und trinkbar machen
Jede Station verband Theorie und Praxis – und brachte die Teilnehmenden in Bewegung und ins Gespräch.
Gemeinsam statt bequem: Bau der Notunterkünfte
Ein zentrales Highlight des Trainings war der Bau von Notunterkünften. Dabei wurde Kreativität und handwerkliches Geschick gefordert – und belohnt. Einige entschieden sich für die Arbeit mit einem Tarp, andere bauten beeindruckende Unterstände rein aus Naturmaterialien wie Ästen, Laub und Rinde.
Die Lektion: Mit einfachen Mitteln und Teamgeist kann man viel erreichen – auch in kurzer Zeit.


Lagerfeuer, Kochen in der Glut & Gespräche unter Sternen
Nach einem erfüllten Tag voller neuer Eindrücke, ging es zum gemütlichen Teil über:
🔥 Ein Lagerfeuer, entfacht ohne Feuerzeug, spendete Wärme und Atmosphäre.
🥘 In der Glut wurde gemeinsam gekocht – einfach, nahrhaft, ehrlich.
🌌 Unter dem klaren Sternenhimmel entstanden intensive Gespräche – der perfekte Ausklang für einen Tag fernab vom Gewohnten.


Abschluss mit Orientierungsmarsch: Wissen anwenden
Am nächsten Morgen ging es nach Kaffee und kurzer Morgenroutine auf einen kleinen Orientierungsmarsch. Kein Wettrennen, sondern die Möglichkeit, das Erlernte direkt in der Praxis anzuwenden. Karte lesen, Richtung halten, Geländemerkmale deuten – und das alles gemeinsam im Team.
Die Gruppe zeigte sich motiviert, aufmerksam und voller Neugier – genau das, was Expedition Survival vermitteln möchte: Verantwortung, Gemeinschaft und Naturkompetenz.

Fazit: Survival-Gruppentraining als intensive Lebenserfahrung
Ein Tag – und doch so viel mehr. Das Bushcraft-Training mit Übernachtung bot einen kompakten, aber tiefgehenden Einstieg in die Welt des Überlebens in der Natur. Die Teilnehmenden gingen nicht nur mit neuem Wissen nach Hause, sondern mit Selbstvertrauen, Achtsamkeit und echtem Teamgefühl.

Lust auf dein eigenes Survival-Erlebnis?
Ob als Einzelperson, Gruppe oder Team – Expedition Survival bietet individuell abgestimmte Trainings für Anfänger und Fortgeschrittene.
👉 Jetzt Termin anfragen und raus aus der Komfortzone:
www.expedition-survival.de